
Vorträge im Rahmen wissenschaftlicher Tagungen
Vorträge im Rahmen wissenschaftlicher Tagungen
Lebenslauf
Studium der Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Betriebswirtschaftslehre an der Karl-Franzens-Universität Graz / 2009 Promotion zur Doktorin der Philosophie mit einer experimentellen Untersuchung zu Sound-Design in der Fernsehwerbung (finanziert durch ein Doktoratsstipendium der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz) / 2018 positive Evaluation der Juniorprofessur (Nachweis der Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Forschung und Lehre)
2023 Mitgründung von "C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies", Wahl zur geschäftsführenden Direktorin im Juni 2023.
seit Oktober 2021 Professorin für Eventmanagement mit den Schwerpunkten Popmusikkulturen und digitale Medienkulturen an der Universität Paderborn, Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut Kunst/Musik/Textil - Fach Musik / Oktober 2018 bis September 2021 Professorin als Juniorprofessorin für Eventmanagement mit den Schwerpunkten Populäre Musik, Medien und Sport an der Universität Paderborn, Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut Kunst/Musik/Textil - Fach Musik / Oktober 2015 bis September 2018 Juniorprofessorin für Eventmanagement mit den Schwerpunkten Populäre Musik, Medien und Sport an der Universität Paderborn, Fakultät für Kulturwissenschaften, Institut Kunst/Musik/Textil - Fach Musik / 2014 bis 2015 Post-Doc-Universitätsassistentin am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM) der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) mit dem Arbeitsschwerpunkt "Diversität und Individualisierung in digitalen Musikkulturen" / 2009 bis 2013 Post-Doc-Universitätsassistentin am Institut für Musikwissenschaft der Karl-Franzens-Universität Graz (im Arbeitsbereich pop/musik+medien/kunst)
2013 Verleihung des Lehrpreises der Karl-Franzens-Universität Graz für die Ringvorlesung "Transdisziplinäre Ringvorlesung zu Aspekten des Alltagsphänomens Werbung" (gem. mit Mag. Dr. Eva Klein, Institut für Kunstgeschichte, Karl-Franzens Universität Graz)
Mitarbeit in zahlreichen interdisziplinären Drittmittelprojekten u. a. in Kooperation mit dem Orange Blossom Special Festival (OBS), dem Flughafen Wien, der Biennale di Architettura di Venezia und styriarte. Die steirischen Festspiele / Initiierung des Kooperationsprojektes Advertising & Design (gemeinsam mit Mag. Dr. Eva Klein) und Mitbegründerin der Arbeitsgruppe music/media/publishing (gemeinsam mit Andreas Pirchner, BA, Mag. Dr. Susanne Sackl-Sharif, M.A. und Mag. Elisabeth van Treeck, MA)
Forschungsschwerpunkte
Transdisziplinäre Eventforschung
Gesellschafts- und kulturpolitische Dimensionen des Event- und Kulturmanagements
Co-Creation- und Partizipationsprozesse im Zusammenhang mit digitalen Netzwerkmedien
Musikwirtschaftsforschung als Musik(wirtschafts)kulturforschung
Mitgliedschaften in Fachgesellschaften
Österreichische Gesellschaft für Musikwirtschaftsforschung, AMBRA (Vorstandsmitglied / Accountant seit 2015)
International Music Business Research Association, IMBRA (Mitglied seit 2015)
Deutsche Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung, GMM (Mitglied seit 2016, Beirätin seit 2018)
International Association for the Study of Popular Music, IASPM (Mitglied seit 2013)
Mitglied des Advisory Boards des IASPM-Journals (seit 2017)
International Association for the Study of Popular Music, deutschsprachiger Zweig, IASPM D-A-CH (Mitglied seit 2013)
Gesellschaft für Popularmusikforschung, GfPM (Mitglied seit 2009)
pop.religion. Theologische Gesellschaft für POP-, Kultur und Religionsforschung (Mitglied seit 2019)
AG Populärkultur und Medien der Gesellschaft für Medienwissenschaft (Mitglied seit 2015)
Fachverband für Kulturmanagement (Mitglied seit 2016)